Skip to main content

Johannes Lutz, erkämpft sich beim Ironman Switzerland einen Slot für den Ironman Hawaii

Thun/Schweiz, 7. Juli 24: Johannes Lutz (AK 70-74) erkämpft sich unter suboptimalen Wetterbedingungen beim Ironman Switzerland am vergangenen Wochenende einen Slot für den Ironman Hawaii im Oktober.


Unter malerischer Kulisse in Thun/Schweiz, ging am vergangenen Wochenende beim Ironman Switzerland unser Triathlet Johannes Lutz unter härtesten Bedingungen an den Start und sicherte sich bei „eisiger Kälte“ mit seinem 1. Platz in seiner Altersklasse die Qualifikation für den Ironman Hawaii im Oktober.


Die 3,8 km lange Schwimmstrecke beginnt im Gewässer des Thunersees, umgeben von einer malerischen Alpenkulisse. Sehr viel Überwindung kostete es bei gerade mal 11 Grad Lufttemperatur und ca. 14 Grad Wassertemperatur mit Neohaube und Neosocken in den Lake Thun zu springen. Völlig steifgefroren aus dem Wasser, ging es danach in die Wechselzone und weiter mit dem Rennbike. Die 180,2 km lange Radstrecke mit 2200 hm führt über zwei Runden in Richtung Spiez, zum idyllischen Gürbental. Beim Bergabfahren war in der 1. Runde besonderes Geschick geboten, da die Straßen vom Regen sehr nass waren.

Den Abschluss bildete dann eine wunderschöne 42,2 km lange Laufstrecke, für die die Athleten dann für das supoptimale Wetter entschädigt wurden. Sie führte über drei Runden entlang des Seeufers durch den Schadaupark mit anschließender Überquerung der historischen Holzbrücke „Scherzigschleuse“. Ein sagenhaftes Ambiente und tolles Erlebnis am Abend durch den beleuchteten Park zu laufen.

„Der Lauf auf der Finishline war dann echt emotional. Du wurdest von einer Laolawelle bis ins Ziel getragen“, so Johannes Lutz.

Johannes ist aktuell, neben Florian Ganz und Felix Swiczinsky die Nummer 3, die beim Ironman Hawaii für die TSG Weinheim an den Start gehen.

Zu den Einzelergebnissen >>
Zur Bildergalerie >>

(Bildquelle: Sportograf)

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.